|
|
Geschichte: Erlanger Westen Auf dieser Seite findet man Bilder und Geschichten von Rundgängen und Hinweise zu geschichtlichen Ereignissen. Büchenbach oder buochinebah (= Buchen am Bach) wurde schon im Jahre 996 als Königsgut erwähnt. leider ist aus dieser Zeit nichts mehr erhalten. Bis zum heutigen Tage in ihrer ursprünglichen Form vorhanden ist jedoch noch die ehemalige Wehrkirche St. Xystus. "Wehrkirche" heißt, dass die Kirche zur Verteidigung eingerichtet wurde. Die damaligen Büchenbacher konnten sich hierhin zurückziehen, wenn sie angegriffen wurden. Die ältesten Teile des unteren Kirchturms sind aus dem 13. Jahrhundert, also ca. siebenhundert Jahre alt. Büchenbach ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und ist mit dem mehr und mehr erschlossenen Neubaugebiet heute fast schon eine kleine Stadt für sich. Die reizvolle, grüne Umgebung und die gute Infrastruktur bieten vor allem für Familien viele Möglichkeiten. Hier gibt es Schulen, Geschäfte, Turnhallen, Spielplätze, Kindergärten, 2 Jugendhäuser. Anfang August findet eine von alten Traditionen geprägten Kirchweih statt. 2012 wurde im Neubaugebiet 409/410 ein Nahversorgungszentrum und ein Begegnungszentrum errichtet. Fotos aus vergangen Zeiten:
Rundgang 05.03.2013 mit Frau Agnes Meyer
Impressionen Vergrößerung: auf Miniaturansicht klicken
|
|
|